GT vom 08.04.2015
Windenergie: Infos über Planungsziele
Dransfeld. Im Rahmen der Flächennutzungsplanänderung wegen der Sondergebiete für Windenergienutzung läuft bis zum 30. April die Auslegungsfrist. Die Samtgemeinde bietet Bürgern die Gelegenheit, sich bei einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 15. April, die Planungsziele erörtern zu lassen. Die Änderungsbereiche des Flächennutzungsplans der Samtgemeinde liegen nördlich von Dransfeld mit etwa 20,3 Hektar und zwischen Jühnde und Bördel mit rund 44 Hektar.
Die Veranstaltung in der Stadthalle Dransfeld, Am Bleichanger, beginnt um 18 Uhr.
Neue Internetseite der Bürgerinitiative Hoher Hagen
Info zu Infraschall und seine Auswirkungen
RROP | Regionales Raumordnungsprogramm - Forum der Bürgerkritik
Es können noch einmal bis zum 04.11.2014 beim Landkreis Göttingen Einwendungen bzgl. des Raumordnungsplanes per Post oder Mail abgegeben werden. Dazu können auch die gleichen Stellungsnahmen wie bereits bei der Samtgemeinde Dransfeld verwendet werden (Naturschutz/Gesundheitsrisiken wegen Infraschall/Dauerbeleuchtung/Schlagschatten, Wertverlust Immobilie etc.).
Anschrift: Landkreis Göttingen
Der Landrat
Amt für Kreisentwicklung und Bauen
Reinhäuser Landstraße 4
37083 Göttingen
Betreff: Einwendung gegen Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) 2014 für den Landkreis Göttingen
Kontakt per Mail: Frau Roesner - roesner@landkreisgoettingen.de
Frau Kloeckner - kloeckner@landkreisgoettingen.de
Bei Kontakt per Mail gibt es seitens des Landkreises auch eine Eingangsbestätigung.
Bitte so viel wie möglich Einwendungen an den Landkreis schicken (jedes Familienmitglied einzeln, Textvorlagen abwandeln), bitte auch weitersagen, da viele Bürger davon nichts wissen. Jeder kann diesen Einwand schreiben, auch nicht direkt Betroffene.
Weiterhin wollen wir auf die evtl. am Montag, den 17.11.2014 stattfindende Bürgerinformationsveranstaltung der Samtgemeinde Dransfeld hinsichtlich des geänderten Flächennutzungsplanes in der Stadthalle Dransfeld hinweisen.
Beispielschreiben für Bedenken und Einwände in Bezug auf die Änderung des Flächennutzungsplans. Die Eingaben müssen bis zum 25.8.14 bei der Stadt Dransfeld einegericht werden!
Weiterführende Links zum Thema:
www.esebar.de | www.vernunftkraft.de | www.proregion-sieboldshausen.de
Am
Montag, den 31.
März um 18:00 Uhr findet im DGH Bördel auf Einladung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt Dransfeld eine öffentliche Sitzung statt. Thema sind u.a. die projektierten
Windräder zwischen Bördel und
Jühnde. Insgesamt sind 5 Windräder jeweils mit einer Gesamthöhe von
ca. 200m in
Planung.
erstellt durch Tannhäuser Ingenieure GmbH | Stand Dezember 2013